Kaffeeautomaten und Wasserspender für Ihr Unternehmen kaufen oder mieten
Die karl.coffee GmbH überzeugt viele Kunden in Büros und Unternehmen mit ihrem nachhaltigen Technik-Konzept für Kaffeesysteme und Frischwasserautomaten. Lassen auch Sie sich überzeugen! Kaffeebedarf ermittelnFrischwasserbedarf ermittelnIhre Vorteile bei karl.coffee
Guter Kaffee weckt und fördert den Geist, schlechter Kaffee stört den Geist. Lassen Sie sich mit dem nachhaltigen Kaffeekonzept der karl.coffee GmbH überraschen. Genießen Sie in Ihrem Büro schonend gerösteten Kaffee aus einer regionalen Kaffeerösterei und lassen Sie sich somit einen Moment nach Brasilen, Peru, Äthiopien oder Asien entführen.
Mehrere Tausend Kaffeespezialitäten werden jeden Tag von unseren Kaffeeautomaten zubereitet und sorgen für eine kleine Auszeit im Büroalltag. Unser Service sorgt dafür, dass der Genuss bleibt.
Informieren Sie sich gern hier über unser nachhaltiges Handeln.
Professionelle Kaffeevollautomaten für Ihr Unternehmen
Ermitteln Sie mit unserem Konfigurator Ihren Kaffeebedarf schnell und unkompliziert in wenigen Schritten.





Sagen Sie uns: Wo wird Ihr Kaffeeautomat Verwendung finden?
Gastronomie & Hotellerie
Büro & Dienstleister
Andere Unternehmen

Wie umfangreich soll Ihr Sortiment sein?
Filterkaffee
Kaffee Cremé und Espresso
Kaffee und Spezialitäten

Wie viele Konsumenten täglich?
weniger als 20
20 - 60
mehr als 60 Tassen

Vielen Dank!
Zu Ihren gewählten Angaben erhalten Sie ein unverbindliches Angebot geeigneter Kaffeevollautomaten und eine röstfrische Kaffee-Empfehlung.
Machen Sie die Probe und testen Sie unser Angebot 30 Tage lang unverbindlich.
Karsten Hübner, Geschäftsführer der karl.coffee GmbH
-
Persönliche Beratung
-
Individuelles Angebot
-
Organisation
-
Professionelle Installation
-
Technischer Support

Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir bedanken uns für Ihre Anfrage und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Schauen Sie doch inzwischen noch bei karl.coffee vorbei.
RÖSTFRISCHE Bohnen aus Ihrer Region
Mein Name ist Mike Brettschneider und ich bin Geschäftsführer unserer Rösterei Momo im Herzen Freibergs, unmittelbar südlich des historischen Obermarktes. Die Rösterei wurde 2008 aus dem Wunsch und der Leidenschaft heraus gegründet, regionalen und handgerösteten Kaffee auch in unserer Stadt anbieten zu können. In unserem angeschlossenen Café können unsere Gäste einen frisch gebrühten Kaffee bei einem leckeren Stück Kuchen genießen.
Wir rösten die Bohnen möglichst täglich frisch in unserem 5kg -Probat Trommelröster. Bei dieser traditionellen Röstmethode werden die Bohnen, je nach Röstprofil und Sorte, zwischen 15 und 22 Minuten schonend geröstet und haben so ausreichend Zeit, ihr individuelles Aroma vollständig zu entfalten.
Unsere Philosophie lautet dabei: „Qualität geht vor Quantität. Weniger Menge – mehr Genuss.“
Der Genuss eines frisch zubereiteten Kaffees steht für uns an erster Stelle. Die vielfältigen Aromen frisch gerösteten Kaffees kommen besonders in den ersten Wochen nach dem Rösten in Gänze zum Tragen. Das Zusammenspiel der Aromen zeichnet die Qualität und den Geschmack von frischem Kaffee aus. Hierfür möchten wir unsere Kunden sensibilisieren.
Unsere Kunden können bei uns aus mindestens 14 verschiedenen Kaffeesorten wählen, egal ob Single Origin, Blends oder auch entkoffeiniert- wir haben garantiert für jeden Geschmack die passende Sorte im Angebot. Sie können hier natürlich frei entscheiden, ob sie den Kaffee als ganze Bohne oder entsprechend gemahlen erhalten möchten. Unser Kaffee kann direkt in unserer Kaffeerösterei frisch und nachhaltig verpackt erworben oder bequem über unseren Onlineshop nach Hause geliefert werden. Immer frisch und in bester Qualität.
In unserem kleinen Café kann im gemütlichen Ambiente unser gerösteter Kaffee als frisch gebrühter Filterkaffee oder als eine der vielfältigen Espressospezialitäten konsumiert werden. Unser hausgemachter Kuchen rundet einen Besuch in unserem Café genussvoll ab.
Kommen Sie gern auf eine Tasse Kaffee in unserem Café vorbei- wir freuen uns über Ihren Besuch!
Wasserspender
Mit den Produkt-Paketen von karl.coffeeWATER erhalten Sie die ideale Ergänzung zu Ihrem Kaffeeautomat. Ob mit oder ohne Kaffeeautomat bieten wir Ihnen einen kosteneffizienten und umweltfreundlichen Wasserspender.
Kosten sparen
Ermitteln Sie mit unserem Konfigurator Ihren Frischwasserbedarf schnell und unkompliziert in wenigen Schritten.




Sagen Sie uns: Wo wird Ihr Wasserspender Verwendung finden?
Unternehmen / Büro
Fitness / Wellness
Arztpraxis / Klinik
Sonstige

Wie viele Personen wollen Sie mit Wasser versorgen?
bis 10 Personen
20 bis 60 Personen
ab 60 Personen

Vielen Dank!
Zu Ihren gewählten Angaben erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für einen Wasserspender mit Festwasseranschluss.
Machen Sie die Probe und testen Sie unser Angebot 30 Tage lang unverbindlich.
Karsten Hübner, Geschäftsführer der karl.coffee GmbH
-
Persönliche Beratung
-
Individuelles Angebot
-
Organisation
-
Professionelle Installation
-
Technischer Support

Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir bedanken uns für Ihre Anfrage und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Schauen Sie doch inzwischen noch bei karl.coffee vorbei.
Erfrischendes Wasser – Frische und nachhaltige Wasserversorgung
Wasser ist die Grundlage für gesundheitliches Wohlbefinden. Genießen Sie mit dem karl.coffeeWATER täglich Tafelwasser. Gefiltert und veredelt direkt aus dem Wasseranschluss. Ob in der Konferenz, zum Verkaufsgespräch, bei der Kundenberatung, in der Wartesituation oder für die Versorgung Ihrer Mitarbeiter stellen wir Ihnen den kostensparenden Wasserspender zur Verfügung.
FRISCH, KÜHL, STILL oder SPRITZIG
FREIBERG – DIE SILBERSTADT IM ERZGEBIRGE
Zwischen den beiden großen Städten Dresden und Chemnitz befindet sich die historische Stadt Freiberg in Sachsen. Noch heute zeugen prunkvollen Häuserfassaden und zahlreiche Denkmäler Freibergs von den längst vergangenen Reichtümern, die die Stadt dank der Silberfunde im 12 Jahrhundert erlangt hat. Liebevoll renovierte Bürgerhäuser der Altstadt, der Obermarkt in Herzens Freibergs sowie das Schloss Freudenberg laden dazu ein, die Geschichte der mittelalterlichen Bergbaustadt zu erkunden.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist dabei das imposante Schloss Freudenberg am Rande der Innenstadt. Nicht umsonst zählt es zu den bekannteren bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges. Die Freiberger Sommernächte laden ihre Besucher ins Schloss Freudenberg ein und bieten mit einer bunten Mischung aus Film, Theater und Live-Veranstaltungen ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt in einem einzigartigen Ambiente.
Der historische Stadtkern steht unter Denkmalschutz. Zu diesem zählt der historische Obermarkt mit seinem beeindruckenden Rathaus und den angrenzenden spätgotischen Patrizierhäusern. Das Häuserbild wird vor allem vom Turm und der Turmuhr geprägt. Zweimal täglich, um 11.15 Uhr und 16:15 Uhr, erklingt das traditionelle Steigerlied „Glück auf, der Steiger kommt“ durch ein Glockenspiel aus Meißner Porzellan.
Ein kleiner Tipp: Besonders in der Adventszeit ist Freiberg einen Ausflug wert. In dieser Zeit verwandelt sich das Erzgebirge zum magischen Weihnachtsland. Der besinnliche Erlebnisweihnachtsmarkt in Freiberg zählt zu den schönsten Deutschlands. Er begrüßt die Besucher mit den typischen Figuren des Bergbaus- der Bergmann und der Engel unter dem Motto „Original bergmännisch im Erzgebirge“. Erzgebirge ist bekannt für seine Volkskunst, den detailreichen Holzschnitzereien. Diese können in den liebevoll gestalteten Verkaufshütten neben verschiedenen Leckereien, Glühweinständen und kleinen Geschenkideen erworben werden.
Aufwärmen kann man sich anschließend wenige Meter südlich des Obermarktes in dem gemütlichen Café der Rösterei Momo bei einer genüsslichen Tasse Kaffee und einem leckerem, selbstgebackenem Stück Kuchen.
Leipzig
Leipzig ist eine kreisfreie Stadt im Norden Sachsens und mit ca. 601.000 Einwohnern (Stand 30.06.2020) inzwischen in den Top 10 der Großstädte Deutschlands. Für Mitteldeutschland ist Leipzig seit jeher Zentrum der Wirtschaft, des Handels, der Verwaltung, der Kultur und Bildung, des Sports sowie seit vielen Jahren inzwischen auch ein etabliertes Zentrum der „kreativen Köpfe“ in den verschiedensten Bereichen.
Erstmals wurde die Burganlage Leipzig 1017 erwähnt. Am Kreuzungspunkt der bedeutenden Handelsstraßen Via Regia und Via Imperii gelegen, entstanden erste Kaufmanns- und Handwerkersiedlungen. Diese Siedlungen erhielten 1165 das Stadtrecht und wurden noch vor 1200 durch eine gemeinsame Stadtmauer befestigt. Erste Märkte um 1165 zu Neujahr, Ostern und am Michaelistag gelten als Vorläufer der 1497 durch kaiserliches Privileg errichteten Messen. Bereits 1409 wurde die Universität Lipsiensis gegründet und zählt somit zu den 5 ältesten Universitäten Deutschlands.
Leipzig wurde Zentrum des Buchdrucks, des Verlagswesens sowie des Buchhandels. Neben dem Musikalienhandel blühte der Rauchwarenhandel, welcher bis 1945 neben London und New York weltweit der bedeutendste war.
Leipzig etablierte sich als Handels-, Industrie- und Messestadt und somit konnte sich auch eine vielschichtige Kunst-. Genuss- und Kulturszene entwickeln.
Kulinarisch hat Leipzig einige Spezialitäten zu bieten:
- Leipziger Allerlei = gemischtes Gemüse, das in der Originalversion mit Flusskrebsen, Krebsbutter und Semmelklößchen zubereitet wurde. Heute besteht es aus verschiedenen Gemüsesorten wie Erbsen, Möhren, Spargelköpfen, Sellerie, Grünen Bohnen und Morcheln
- Leipziger Lerche = ist ein feines Gebäck, das aus Mürbeteig mit Marzipanfüllung besteht und heute nur noch in der Form an die im 18. Und 19. Jahrhundert gefüllten Pasteten erinnert, die bis zum 1876 erlassenen Fangverbot tatsächlich aus den namensgebenden Singvögeln hergestellt wurden
- Leipziger Gose = ein ursprünglich aus Goslar stammendes obergäriges Bier
- Leipziger Allasch = Kümmellikör
Kontakt
karl.coffee GmbH
@
Rösterei Momo Café & Kaffeerösterei
Korngasse 3
09599 Freiberg
Mobil: +49 (0) 172 92 40 261
E-Mail: info@karl.coffee